Blog

Unter dem Begriff „FinaleKomposition“ verstehen wir also die individuelle Ausarbeitung eines Bildmotivs von der Aufnahme bis zur Präsentation, wobei die korrekte Handhabung von Kamera und Objektiv sowie die Kameraprofilierung eine wichtige Rolle spielen. Hier ist eine Zusammenfassung des Qualitätswegs, einschließlich Kameraprofilierung, Bildbearbeitung, Druckvorbereitung und Präsentation:

  1. Aufnahme (Komposition):
    • Die Aufnahme eines Bildmotivs beginnt mit der richtigen Handhabung von Kamera und Objektiv, um die gewünschten visuellen Elemente einzufangen.
    • Dabei ist es wichtig, die Belichtung, den Fokus und die Komposition sorgfältig zu gestalten, um ein qualitativ hochwertiges Ausgangsbild zu erhalten.
  2. Kameraprofilierung / Kamerfarbprofilierung:
    • Die Kameraprofilierung beziehungsweise Kamerfarbprofilierung stellt sicher, dass die Farbwiedergabe der Kamera korrekt ist und den individuellen Vorlieben des Fotografen entspricht.
    • Durch die Anpassung von Farbprofilen kann die Farbtreue und -genauigkeit verbessert werden, was insbesondere bei der Weiterverarbeitung der Bilder in der Bildbearbeitungssoftware von Bedeutung ist.
  3. Raw-Konverterauswahl:
    • Die Auswahl eines geeigneten Raw-Konverters ist entscheidend für die optimale Verarbeitung der Rohbilddateien.
    • Ein hochwertiger Raw-Konverter ermöglicht eine präzise und flexible Bearbeitung der Bilder und bietet Funktionen zur Korrektur von Belichtung, Farbe und Kontrast.
  4. Bildbearbeitung:
    • Die Bildbearbeitung umfasst die Optimierung und Verfeinerung der Bilder mithilfe von Bildbearbeitungssoftware wie Adobe Photoshop oder Lightroom.
    • Dabei werden verschiedene Aspekte wie Belichtung, Farbbalance, Kontrast, Schärfe und Bildausschnitt angepasst, um das gewünschte visuelle Ergebnis zu erzielen.
  5. Druckaufbereitung inkl. ICC-Profilierung:
    • Die Druckaufbereitung beinhaltet die Vorbereitung der Bilder für den Druck unter Berücksichtigung des Zielformats, der Drucktechnik und des Druckmediums.
    • Die ICC-Profilierung gewährleistet eine farbgetreue Wiedergabe der Bilder auf verschiedenen Druckern und Druckmedien, indem sie die Farbcharakteristik des Drucksystems berücksichtigt.
  6. Präsentation (Licht):
    • Die Präsentation der Bilder kann auf verschiedene Arten erfolgen, sei es in gedruckter Form, digital auf Websites oder in Ausstellungen.
    • Dabei spielt die Beleuchtung eine wichtige Rolle, um die Farben und Details der Bilder optimal zur Geltung zu bringen und die gewünschte Atmosphäre zu schaffen.

Indem diese Schritte sorgfältig durchgeführt werden, kann eine FinaleKomposition von höchster Qualität erreicht werden, die das Bildmotiv bestmöglich zur Geltung bringt und eine beeindruckende visuelle Wirkung erzielt.

Canon GP-2600S, GP4600S, GP-6600S

Das Fotofestival Photopia sagt leise Servus.

Die Zeit der großen Fotomessen ist vorbei. Mit der Photopia verabschiedet sich der letzte große Foto-Event von der Bildfläche. Welche Möglichkeiten gibt es für die Fotografen in der Zukunft sich zu informieren? Die Photolux GmbH bietet mit der Demo-Galerie eine Plattform für engagierte Fotografen. Die bandbreite geht von der Aufnahme bis zur Hängung inkl. Beleuchtung. Regionale Fotomessen werden an Bedeutung gewinnen.

Das Fotofestival Photopia sagt leise Servus. Weiterlesen »